Current Projects
EU UrbanBlueHealth - Joint central European Actions for Improving Quality of Urban Bathing Waters
Project description:
When it’s hot in summer there is nothing better than taking a swim. However, in central European cities this might not be a good idea: 65% of urban surface waters meet only minimum quality standards. The project UrbanBlueHealth improves this condition by first assessing health impacts and then creating new solutions for cleaning up urban lakes and rivers. We will develop a Blue Health Repository for monitoring and test it in pilot studies.
Funding: EUROPEAN COMMISSION
Principal Investigator: Michael Reiter
Project responsible: Regina Sommer
Project duration: 2024-2026
BACTO-TRANS: Upscaling bacterial overland transport (BOT) – a multiparametric approach
Förderung: FWF
Projektpartner:innen (ICC Water & Health): Technische Universität Wien / Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, Veterinärmedizinische Universität Wien, Forstverwaltung Lobau, Bundesamt für Wasserwirtschaft, Petzenkirchen, Universität Utrecht, Niederlande
Projektlaufzeit: 2023-2026
Future Danube
Die mikrobiologische Wasserqualität der Donau: gesunde Erholungsgebiete und eine sichere Trinkwasserversorgung für die nächsten Jahrzehnte
Förderung: Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ
Projektnummer: LS19-016
Projektpartner:innen (ICC Water & Health): Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften / Fachbereich Wasserqualität und Gesundheit, Technische Universität Wien / Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, Amt der NÖ Landesregierung / Abteilung für Wasser
Projektlaufzeit: 2021-2024
VIWA 2020+
Etablierung wissenschaftlicher Grundlagen und Methoden als betriebliche Entscheidungsbasis zur Sicherung der hohen Qualität des Wiener Trinkwassers
Förderung: Stadt Wien
Projektpartner:innen (ICC Water & Health): Technische Universität Wien / Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften / Fachbereich Wasserqualität und Gesundheit, MA 39, Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle
Projektlaufzeit: 2021-2029