Serologische Untersuchungen für impfpräventable Erkrankungen

Univ. Prof.in. Dr.in. Ursula Wiedermann-Schmidt
LeitungDas Institutslabor wird in der Liste der nationalen Referenzzentralen und -labors des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz als Referenzzentrale für meldepflichtige Infektionskrankheiten geführt.
Für Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Pneumokokken, Meningokokken, Heamophilus influenzae B und Rabies bieten wir die Untersuchung auf Immunität (Impftiter) an – und im Falle von Pertussis auch in Zusammenhang mit Erkrankung. Zudem führen wir nun auch Impferfolgskontrollen durch, die zwei Analysen - vor und 4 Wochen nach der Impfung - beinhalten.
Mitarbeiter:innen der Diagnostik
Lena Ederer, MSc
Senior ScientistTel.: +43 (0)1 40160-38295
Fax: +43 (0)1 40160-938280
E-Mail: isptm-serologie@meduniwien.ac.at
Maria Orola-Taus, MSc
Biomedizinische AnalytikerinTel.: +43 (0)1 40 160-38295
Fax: +43 (0)1 40160-938280
Email:isptm-serologie@meduniwien.ac.at
Tamara Weinmayer, MSc
Senior ScientistTel.: +43 (0)1 40160-38295
Fax: +43 (0)1 40160-938280
E-Mail: isptm-serologie@meduniwien.ac.at