Das Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin fokusiert Forschung, Diagnostik und Lehre auf die Gebiete der Vakzinologie, Immunologie, Infektiologie und Molekularen Mikrobiologie und der Parasitologie. Weitere Informationen zu den Forschungsteams findet man unter folgendem Link: Forschungsgruppen
Unsere Klinische Studien dienen vorwiegend der Erforschung von neuen Impfstoffen sowie deren Funktion und Wirksamkeit in verschiedenen Risikopopulationen. Zusätzlich werden serologische Immunitätsuntersuchungen von ausgesuchten Infektionserkrankungen und parasitologische Routinediagnostik durchgeführt: Begleitscheine.
Die Spezialambulanz für Impfungen, Tropen- und Reisemedizin bietet ihr Service bezüglich Impf- und Immundiagnostik speziell allen Risikopatient:innen an, wie zum Beispiel Patient:innen mit Krebserkrankungen oder Immunsuppressionen. Weiters bietet die Ambulanz die Impfversorgung für Mitarbeiter:innen und Studierende der Medizinischen Universität Wien an. Im Rahmen dieser Tätigkeiten wird auch die Ausbildung zum:zur Fachärzt:in für das Sonderfach Klinische Immunologie und Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin angeboten.
Congratulations to Iwona Lesiak-Markowicz to one new FWF project
(1) "Endosymbionts in Trichomonas vaginalis pathogenicity"
Congratulations to Aleksandra Inic-Kanada and David Leitsch on a total of 3 new FWF projects
Assoc. Prof. Univ.-Doz. Mag. Dr. Aleksandra INIC-KANADA
(1) "Unveiling a local immune response in chlamydial infection"
(2) "Uncovering Vaccine Immune Response Dynamics in Obesity"
Ap. Prof. Priv-Doz. Dr. David Leitsch
(1) "Antioxidative Proteine und Metronidazol in Giardia lamblia"
Congratulations to Ruth Herbst and Alvie Loufouma Mbouaka on a total of 3 new FWF projects
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Ruth Herbst
(1) "Mapping the Signaling Network of Muscle-Specific Kinase"
(2) "Interactome mapping of Rin-like signaling in T cells“
Dr.scient.med Alvie Loufouma-Mbouaka, MSc
"Omics approach for understanding the biogenesis, composition and functions of Acanthamoeba Extracellular Vesicles?"
Retreat des Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie - 27.09.2024
A Night of Science and Fun: ISPTM at Lange Nacht der Forschung 24.05.2024
Forscher:innen des ISPTM konnten bei der Langen Nacht der Forschung am 24.05.2024 Klein und Groß überzeugen, dass Wissenschaft spannend ist und wichtig für unsere Gesundheit
Wagner A., Garner-Spitzer E., Auer C., Gattinger P., Zwazl I., Platzer R., Orola-Taus M., Pichler P., Amman F., Bergthaler A., Hppa J., Stockinger H., Zielinski ., Valenta R., Kundi M. and U. Wiedermann. 2024. Breakthrough Infections in SARS-CoV-2 Vaccinated Multiple Myeloma Patients Improve Cross-Protection against Omicron Variants. Vaccine. 12(5):518. doi: 10.3390/vaccines1205015
Geissler N, Orola M, Alinaghi M, Nardo A, Stulnig TM, Séneca J, Schmid A, Korb E, Svoboda T, Garner-Spitzer E, Kundi M, Ehling-Schulz M, Schabussova I, Inic-Kanada A, Wiedermann U.2024. Obesity increases allergic airway inflammation that can be successfully treated by oral tolerance. Allergy. Allergy. 2024 Feb;79(2):529-533. doi: 10.1111/all.15989
Tobias J., Högler S., Raigel M., Shih-Chieh L., Chao Y., Kenner L., Garner-Spitzer E., Yavrom S., Ede N., Zielinski C., Kundi M. and Wiedermann U. 2023. Preclinical and Clinical Observations Implying Combination Therapy to Enhance the Efficacy of the Her-2/neu B-cell Peptide-Based Vaccine HER-Vaxx and to Prevent Immune Evasion. Int J Mol Sci 2023, 25(1):287. doi: 10.3390/ijms25010287
Wir verwenden Cookies, die zum einen technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website sind, aber auch Cookies zu funktionellen, Marketing- und Analysezwecken um das Nutzungserlebnis auf unserer Seite zu optimieren. Mit Ihrer Einwilligung zu den Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbieter:innen, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der wir auch genau erklären, was eine Datenübermittlung in die USA bedeuten kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie können sie in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen, aber dann besteht die Gefahr, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
PHPSESSID Technisch notwendiges Cookie vom Webserver.
Speicherdauer: session
fe_typo_user_live Wird von TYPO3 als Funktion zur Benutzerverwaltung verwendet.
Speicherdauer: session
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
cookieUser Dient der Wiedererkennung des Browsers und seiner Cookie-Historie (Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Cookies mit Datum und Uhrzeit) anhand einer anonymisierten Identifikationsnummer.
Speicherdauer: 1 Jahr
fcc_cookie_consent Dauer der Speicherung der Cookie-Einwilligung.
Speicherdauer: 1 Jahr
fcc_cookie_consent_minified Dauer der Speicherung der Cookie-Einwilligung.
Speicherdauer: 1 Jahr
cookie_matomo Dauer der Speicherung der Cookie-Einwilligung.
Speicherdauer: 1 Jahr
Um Nutzer auf Ihrer Website oder App zu tracken, verwendet der Standard-Matomo-Tracking-Code in JavaScript 1st-Party-Cookies, die auf der Domain Ihrer Website gesetzt werden.
pk_ses Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden
Speicherdauer: 30 minutes
pk_id Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie die eindeutige Besucher-ID
Speicherdauer: 13 months