Skip to main content English

Diplomarbeiten & Dissertationen

Gegenwärtig

Klara Djordiević (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Textilhygiene im Schlafzimmer: Wasch- und Nutzungsgewohnheiten von Bettwäsche und Nachtwäsche in privaten Haushalten - eine quantitative Online-Erhebung

Viktoria Száva (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Hygieneverhalten im häuslichen Badezimmer - Eine Querschnittstudie zur Nutzung und Reinigung persönlicher Hygieneartikel

Johanna Trampitsch (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Vergleich der Kontaminationsraten und der Aufbereitbarkeit herkömmlicher und neuartiger Blutdruckmanschetten im klinischen Alltag

Chiara Arduç (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Wasserhygiene in öffentlichen Bädern – Wahrnehmung, Verhalten und Risikoabschätzung

Patrick Weiss (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Erfassung von Wahrnehmung, Vertrauen und Erfahrungen von Patientinnen und Patienten zur Hygiene in zahnärztlichen Ordinationen sowie von Verhaltensweisen und Informationsbedarfen

Hannah Neumann (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Küchenhygiene im Alltag – Umgang mit Lebensmitteln und Hygieneverhalten in privaten Haushalten

Philip Palme (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Vom Autoreifen zum Chirurgischen Handschuh: Die Evolution chirurgischer Handschuhe und ihr Beitrag zur Infektionsprävention

Anna Graschopf (Universität für Bodenkultur, Lebensmittel- und Biotechnologie)
Titel: Evaluierung der Desinfizierbarkeit der neu entwickelten Blutdruckmanschetten von daisygrip im Vergleich zu herkömmlichen Blutdruckmanschetten

Katharina Wappis (MedUni Wien)
Titel: Wissen, Einstellungen und Praxis des Kontaktlinsentragens bei Studierenden der Medizinischen Universität Wien

Nina Fassl (MedUni Wien)
Titel: Hygienebewusstsein und Hygienepraktiken beim Tragen von Kontaktlinsen: eine allgemeinbevölkerungsbezogene Querschnittserhebung

Julia Bajlicz (MedUni Wien)
Titel: Ignaz Semmelweis und das Wochenbett

Sarah Eder (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Bedeutung von Händehygiene in Theorie und Praxis für die verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens

Johanna Gutschik (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Vergleich der Europäischen und Amerikanischen Testmethoden zur Evaluierung der Wirksamkeit von Händedesinfektionsmitteln am Beispiel von Escherichia coli

Supun Patabendhi (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Vergleich der Europäischen und Amerikanischen Testmethoden zur Evaluierung der Wirksamkeit von Händedesinfektionsmitteln am Beispiel von Enterococcus faecalis

Romana  Kordasiewicz-Stingler (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Spielt die Wassertemperatur beim Händewaschen eine Rolle?

Supun Patabendhi  (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Medizinstudierende im Rettungswesen: Compliance bei der Händehygiene)

Vergangene

Julia Bajlisz (MedUni Wien)
Titel: Ignaz Semmelweis und das Wochenbett

Romana  Kordasiewicz-Stingler (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Spielt die Wassertemperatur beim Händewaschen eine Rolle?

Fabian Fritsch (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: How to rub: Versuche zu Verbesserung der Wirksamkeit der WHO-empfohlenen Formulierungen zur Hygienischen Händedesinfektion

Steffen Meier (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Verbesserung der Wirksamkeit der WHO-empfohlenen Formulierungen zur Chirurgischen Händedesinfektion

Carina Emerich-Herzog (MedUni Wien, N203-Zahnmedizin)
Titel: Einfluss von Waschdauer und Wasservolumen auf den Effekt einer Händewaschung

Victoria Jiménez Palomo (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Händehyygieneverhalten der Allgemeinbevölkerung

Cristina Groza (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Hat sich das Wissen und die Einstellung der Studierenden der Medizinischen Universität Wien zum Thema Händehygiene mit der COVID-19-Pandemie verändert?

Valentin Starnberg (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Untersuchung der Alkoholtoleranz verschiedener Enterokokkenstämme

René Brillmann (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Dirty Students: Was wissen die Studierenden der Medizinischen Universität Wien über das Thema Händehygiene

Anita Lenhardt (FH Campus Wien, Biomedizinische Analsytik, Masterarbeit)
Titel: Vergleich der Chemoresistenz verschiedener Enterokokken

Adelina Bytyci (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Desinfizierbarkeit von textilen Bodenbelägen in Einrichtungen des Gesundheitswesens

Markus Brillmann (BOKU Wien, Lebensmittel- und Biotechnologie, Bacherlorarbeit)
Titel: Können antimikrobiell ausgestattete chirurgische Handschuhe die Regeneration der hauteigenen Handflora für die Dauer eines operativen Eingriffs unterdrücken? Eine in-vivo Laborstudie.

Kornelia Holzmann (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: Der Einfluss verschiedener Umgebungsbedingungen auf das Überleben von Pseudomonas aeruginosa auf Keimträgern im Rahmen von Desinfektionsmittelprüfungen