Skip to main content
English
MedUni Wien/feelimage

Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Wiedermann-Schmidt

Wichtige Leistungen in Forschung, Lehre und Patient:innenversorgung prägen das Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie. Es fungiert als „Brückenschlag“ zwischen medizinischer Theorie und klinischer Praxis.

Krankheiten erforschen, um sie effizienter zu verhindern oder zu behandeln – diese Devise vereint die Institute am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie. „Unser Ansatz ist, zu erkunden, was die immunologischen und infektiologischen Ursachen von Erkrankungen sind.  Mit der Kenntnis über Krankheitsabläufe wie auch über bestimmte Erreger und wie diese sich auf den Menschen und sein Immunsystem auswirken, lassen sich neue Behandlungsstrategien finden“, erklärt Ursula Wiedermann-Schmidt den grundsätzlichen Zugang ihrer Organisationseinheit, die sie seit Jänner 2020 leitet.

 

28. April 2025

Internationale Anerkennung für Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rudolf Valenta im Immunologie-Ranking

Im aktuellen Ranking von Research.com wurde Univ.-Prof. Dr.med.univ. Rudolf Valenta, Leiter der Abteilung für Immunpathologie des Instituts für…
21. März 2025

MedUni @ Wiener Forschungsfest im Rathaus

Das Interuniversitäre Kooperationszentrum Wasser und Gesundheit präsentiert heuer am Wiener Forschungsfest im Rathaus!
21. März 2025

12. Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress

Wir fühlen uns geehrt, dass eine unserer Wissenschaftlerinnen, Orsolya Rita Bajer-Molnár, als Speakerin zum 12. Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress…
06. März 2025

Was beim Händewaschen wirklich entscheidend ist

Das Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie ist stolz auf den Erfolg seiner Diplomandin Romana Kordasiewicz-Stingler und darauf welches…

Unsere Partner